Frage Antwort
Wann hilft mir Terragent? Terragent hilft Dir dabei natürlichen Boden wie Erde, Mutterboden, Humus, Lehm und andere verwandte Schüttgüter in Deiner Nähe anzubieten und zu suchen. Das bedeutet für alle Seiten eine Win-Win Situation. Oft können teure Service- oder gar Deponiekosten gespart werden. Alle beteiligten tun etwas Gutes für die Dritte im Bunde, unsere Umwelt. Kurze Wege durch regionale Quellen, transparente Qualität und faire Konditionen ohne teure Zwischenhändler. Das heißt ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig also sogar Win-Win-Win.
Was ist der Gedanke hinter Terragent? Wir sind überzeugt, dass Boden nicht entsorgt oder in entsprechenden Lagerstätten lange zwischengelagert werden muss. Zu oft gibt es Interessenten in der direkten Nachbarschaft oder ein paar Ortschaften weiter, die genau das zu viel haben, was Dir fehlt oder anders herum. Nur müsst ihr voneinander wissen. Dafür sorgt Terragent und unterstützt Euch dabei.
Was kostet die Vermittlung? Vor dem Zustandekommen eines für alle Seiten hilfreichen Deals vereinbaren wir eine faire Provision. Parameter wie Menge, Region, Marktsituation, Qualität und Umfang des Service spielt hier eine wichtige Rolle.
Was ist rechtlich zu beachten? Terragent ist eine Art “Schwarzes Brett” für Dich, welches dich für das Aufgeben von Gesuchen und Angeboten unterstützt. Ihr habt für Verhandlungen und organisatorische Vereinbarungen freien Spielraum. An Transaktionen zwischen den Parteien beteiligen wir uns nicht direkt, um zusätzliche Kosten zu sparen, einfache Prozesse zu ermöglichen und allen Seiten rechtliche Unabhängigkeit zu bieten. Auch wenn wir Euch neben unseren Erfahrungen mit Tipps zur Seite stehen, betonen wir, dass alle Parteien sich zu Qualität, Fairness und Konditionen immer auch selbst versichern sollten. 
Wie steht es um die Qualität des Bodens bei Terragent? Um unter anderem auch als Laie die Qualität beurteilen zu können, geben wir Euch kompaktes Wissen an die Hand, u. a. mit unseren Wissensartikeln oder während der Vermarktungsphase. Trotzdem ist das Bewusstsein wichtig, dass die anbietenden oder suchenden Parteien, welche an eurem Boden interessiert ist, nicht unbedingt zu den Experten zählen muss. Deshalb vergewissert Euch immer noch einmal persönlich zu Angaben und Richtigkeit.
Woher bezieht Terragent den Boden? Der Boden kann von überall aus dem Bundesgebiet stammen, sollte aber immer aus Deiner Region sein um die Umwelt zu schonen und Kosten zu sparen. Umso näher der Bezugsort an Deinem Standort ist, desto eher entspricht der Boden auch den bei dir vorherrschenden Eigenschaften. Da wir nicht den Boden beziehen, sondern Terragent unterstützend und beratend zur Verfügung steht, liegt die letztendliche Entscheidung am Ende immer bei den Parteien. Das heißt jedoch nicht, dass Du alleine bist. Wir helfen Dir bei der Vermarktung der natürlichen Schüttgüter, um die teilweise überwältigenden Informationen zu verstehen und einzuordnen.
Wer steckt hinter Terragent? Wir selbst sind als Laien gestartet und wissen was es heißt von Deponiekosten, Zeitdruck durch Gewerke, ungenau berechnete Transportvolumen, unzähligen Regularien, zu viel Boden am Anfang und zu wenig Füll-/ Mutterboden am Ende überrannt zu werden. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es möglich ist dieses Chaos zu ordnen und unter fairen Konditionen für alle Seiten Wege, Kosten und Nerven zu sparen. Dieses Wissen fließt in jeden Schritt unsere Aktivitäten mit ein. Du profitierst von unseren Erfahrungen und musst nicht als Laie starten.
Wie läuft der Transport ab? Je nach Situation entscheidest Du selbst ob du, ein Dienstleister oder die andere Partei den Transport übernimmt. So hast du den größten Spielraum, was nicht heißt das wir dich nicht beraten. Unsere Erfahrungen und gesammeltes Wissen soll auch Dir helfen.
Wie erstelle ich ein Gesuch? Schreib uns an und lass uns kurz die Formalitäten in einem Gespräch abstimmen, damit wir schnell mit der Suche nach Interessierten in deiner Region starten können. Bei Gelegenheit raten wir Dir immer möglichst viele Informationen anzugeben, um Deine Chancen zu erhöhen die passenden Interessierten zu erwischen (Siehe Bereich "Kontakt").
Wie erstelle ich ein Angebot? Schreib uns an und lass uns kurz die Formalitäten in einem Gespräch abstimmen, damit wir schnell mit der Suche nach Lieferanten in deiner Region starten können. Bei Gelegenheit raten wir Dir immer möglichst viele Informationen anzugeben, um Deine Chancen zu erhöhen die passenden Interessierten zu erwischen (Siehe Bereich "Kontakt").
Wie werden Interessierte gefunden? Umso mehr Informationen Du geben kannst, desto besser kann dein Gegenüber Gesuch oder Angebot einschätzen, was unsere Chancen erhöht, dass wir die passenden Parteien finden. Weitere Erfahrungen und Tipps findest Du auch in unserem Blog.
Was ist mit Unternehmen? Ihr seid herzlich willkommen wenn ihr fair, regional und partnerschaftlich unterwegs seid. Meldet Euch bei uns, macht mit und ergänzt unser Angebot. Gemeinsam können wir alle gewinnen.